Ein sonniger Tag und ein einsamer Weg im botanischen Garten. Ich schlendere so vor mich hin, schaue Pflanzen an, lese botanische Infoschilder. Da ist eine kleine Quelle und darin läuft etwas. Ich muß genauer hinschauen. Ein winziges, fragiles Wasserrad. Flink rotiert es im funkelnden Wasser.
Wer mag es dorthin gesetzt haben? Ich denke zuerst an Kinder, denn es wirkt so … „gebastelt“. Aber dann sehe ich, dass es sorgfältig gebaut und mit zwei kleinen Füßen verankert ist. Also doch etwas … „Offizielles“, „Professionelles“? Aber, ist das denn so wichtig?
Das kleine Wasserrad macht Freude. Es ist da, obwohl es nicht da sein müßte. Es arbeitet, aber leistet nichts. Es macht etwas anderes: Es bringt Bewegung in eine Mikroszenerie. Es zeigt etwas: So einfach kann es sein. Schau mich an: Einfachste Konstruktion, minimalistisches Material, und trotzdem sehr viel Freude. Ich surre und drehe mich sorglos. Bin ich nicht liebenswert? Und bin ich nicht überraschend vollständig in meiner Einfachheit?
Einfach, liebenswert, vollständig, das sind die drei wichtigsten Eigenschaften, die ein erfolgreiches Produkt haben muß. Es sind aber auch die drei wichtigsten Eigenschaften für uns. Wenn wir einfach, liebenswert, vollständig sind oder uns so fühlen, dann werden wir leichtgängig wie dieses kleine Wasserrad. Wir finden unseren Biotop, mag er noch so klein sein, unseren Lebensraum.
Einfach, liebenswert, vollständig, das ist zugleich meine Lebenskünstler-Formel. Das kleine Wasserrad bringt sie anschaulich und fröhlich ins Bild. Es war mein Highlight an diesem Sommertag im botanischen Garten, denn es zeigte mir: Die Formel funktioniert wirklich. Sei einfach, liebenswert, vollständig, dann ist alles im Lot.