Ein Kompass für meine Entwicklung

Ab sofort biete ich als ausgebildeter Lizenznehmer des Institutes für Praktische Psychologie (IPP, Freudenstadt) den Persönlichkeits-Strukturtest „PST-R“ an. Prof. Dr. Michael Dieterich hat ihn entwickelt. Der Test ist seit vielen Jahren nachweislich zuverlässig und hilfreich. Was kann dieser Test in der Beratung und im Coaching leisten? Sehr wertvolle Einsichten! Denn er zeigt die Persönlichkeit im Ergebnis auf verschiedenen Ebenen auf:

Die Tiefenstruktur
Hier geht es um Eigenschaften, die nahezu „schon immer“ zu uns gehören, also vererbt oder in der frühen Kindheit grundgelegt wurden. Warmherzig oder sachlich, korrekt oder unkonventionell sind die Pole, zwischen denen wir uns einordnen können. Diese Struktur ist nahezu unveränderlich oder nur mit sehr grosser Mühe zu ändern.

Die Grundstruktur
Ebenfalls zwei Begriffspaare beschreiben die Grundstruktur, die über der Tiefenstruktur liegt: intro- bzw. extravertiert, emotional stabil oder flexibel. Diese Struktur ist etwas leichter für Veränderungen zugänglich, als die Grundstruktur, aber – wie der Name schon sagt – gehört sie zu unserer charakteristischen, überdauernden Persönlichkeit.

Wie läuft der PST-R ab und
wozu ist er besonders nützlich?

  • Sie beantworten 324 klare und einfache Fragen (multiple choice)

  • das dauert etwa eine bis zwei Stunden

  • die Auswertung erfolgt im Institut für Praktische Psychologie

  • anschließend erhalten Sie eine Übersichtsdarstellung der Ergebnisse

  • im Gespräch mit dem Coach erkunden Sie Ihre Persönlichkeitsstruktur

  • Sie erkennen Ihre Entwicklungsmöglichkeiten

  • Sie können konkrete Fragestellungen besser bearbeiten
  • Sie kommen aus der Erkenntnis ins Handeln

  • Sie haben einen Kompass für die Zukunft

Die Wesenszüge
Insgesamt 16 Wesenszüge vermitteln ein Bild davon, wie ich mich aktuell beschreibe und auf andere wirke. Hier zeigt sich auch, ob es Spannungen gibt zur Tiefen- und Grundstruktur und wo die besten Chancen zu gelingender Entwicklung liegen.

Die Kontrollüberzeugungen
Empfinde ich mein Leben als von innen heraus gesteuert oder als von außen beeinflusst? Auch auf diese Frage gibt der PST-R Antwort, indem er das Verhältnis dieser beiden Faktoren aufzeigt. Wie bei allen anderen Ergebnissen des PST-R auch geht es darum, eine Struktur aufzuzeigen, ohne zu werten.

Erkenne dich selbst!
Wozu kann ich die Erkenntnisse des PST-R gebrauchen? Sie sind ein Kompass auf dem Weg des urphilosphischen Erkenne dich selbst! Im Dialog mit dem Coach lassen sich die besten Entwicklungsfelder herausfinden und Strategien entwickeln, sie anzugehen. Was der Test nicht macht: Ein Urteil über mich fällen oder den Stab über mir brechen. Im Gegenteil, er erzeugt einen kräftigen Aha-Effekt. Er ist so ausgerichtet, dass die Facetten meiner Persönlichkeit deutlich werden. Und damit zeigt er, was in mir steckt und sich noch weiterentwickeln möchte. Der Test kann Bestandteil eines Coaching sein, aber auch unabhängig davon bei mir gebucht werden.

Nehmen Sie gern Verbindung zu mir auf…

… um ein kostenloses, halbstündiges Orientierungsgespräch zu vereinbaren und herauszufinden, ob ich Sie unterstützen kann.

Hier geht es zu den FAQ rund ums Thema „Persönlichkeitscoaching“

Was kostet der Persönlichkeits-Strukturtest PST-R?

  • PST-R Persönlichkeits-Strukturtest: online oder auf Papier durchführbar

    178,50 EUR brutto zzgl. eine Coaching-Stunde zur Besprechung